
Peregrinus Laziosi (eigentlich Peregrinus Pellegrino Latiosus von Forlì) (* um 1265 in Forli, Italien; † 1. Mai 1345 ebenda) ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche. Er gilt als der Schutzpatron der Krebskranken, der Gebärenden und Wöchnerinnen, der Lohnkutscher, Rheuma-, Gicht- und Pestkranken und soll bei Beinleiden helfen. Peregr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peregrinus_Laziosi

Peregrinus, aus vornehmem Hause stammend, ohrfeigte 1283 den Mitbegründer des Servitenordens, Philippus Benitius als der versuchte, die Bürger von Forli zum Gehorsam gegenüber dem Papst zurückzuführen; der 18-jährige bereute seine Tat und bat um Verzeihung, die ihm gewährt wurde, worauf er sein hochmütigiges Leben Änderte und in Siena dem ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Peregrinus_Laziosi.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.